top of page
Suche

Colon-Hydro-Therapie

  • Autorenbild: Erden Mensch
    Erden Mensch
  • 14. Okt. 2017
  • 1 Min. Lesezeit

auch, Einlauf, Darmspülung oder Ausbürsten gennant, gewinnt unter den Deutschen deutlichen Zulauf!

Der Tod sitzt im Darm! So "drückte" es schon Paracelsus aus.

Wie wichtig ein gesundes Filet im Darm ist erkllärt uns heute Dr Gina Lydia vom Max Planck Institut.

Dr. Gina Weidel Fachärztin für Darmspülung und Ausbürsten spricht mit unserer Reporterin Claudia über die Wichtigkeit eines sauberen Darms und einer gesunden Flora.

Sie wird den Selbstversuch machen und sehen was ein sauberer Darm für Vorteile birgt.

SN: Frau Dr. Lydia, wie oft sollte man sich einer Ausbürstung oder Spülung unterwerfen? Was sollte man beachten?

GL: Eine Darmspülung kann man einmal im Monat machen, Ausbürsten sollte man jeden Abend. Am besten direkt nach dem letzten Stuhlgang.

Man sollte dabei Acht geben das man die Klobürste nicht verkehrt herum hineinsteckt, weil so nicht alle Poren in der Darmfalte erreicht werden.

In der Medizin auch Krypten und Zotten genannt.

SN: Welchen Vorteil bietet ein sauberer Darm?

GL: Durch den täglichen Mist den wir konsumieren

setzen sich schlechte Baktierien in unserem Darm ab.

Dort lagert er zwischen den Darmfalten. Schlimmstenfalls kann man an Darmkrebs erkranken.

SN: Kann man die Ausbürstung selbst machen?

GL ja, dafür gibt es extra Wrkzeuge. sogenannte Putzmaschinen

Mikroskopische Vergrüßerung eines bereits an Krebs erkranktem Darm

 
 
 

Comments


bottom of page